Flexibilität, Attraktivität und Eventisierung sind die neuen Anforderungen an innovative Veranstaltungsformate.
Die Fusion aus Conference & Exhibition, die Inszenierung von Themen durch eine intensivere Erlebnisvielfalt, die digitale Bespielung von Hybridmessen durch komplexe Medientechnik und moderne IT-Infrastruktur:
Dafür steht Confex!
Das erklärte Ziel der Koelnmesse ist es, nachhaltig eines der attraktivsten innerstädtischen Messegelände der Welt zu schaffen und damit auch in Zukunft den idealen Rahmen für erfolgreiche Messen, Events und Kongresse zu bieten. Deshalb plant die Koelnmesse bedeutende Investitionen in die Zukunft des Geländes und in das Messeprogramm. Ein zentraler Baustein ist das Confex.
Eingangslevel / Confexhall
Ihre Gesamtkapazität mit 4.330 Personen und die auf maximale Funktionalität ausgerichtete Architektur machen die Confexhall zum eigentlichen Star des Confex.
Konferenzlevel 1
Von der großen Confexhall zu kleineren Räumen: Level 1 bietet über der Nordwestseite der Confexhall 10 Besprechungsräume auf einer weiteren Ebene. Die Größe variiert von rund 27 bis zu knapp 100 m², die Raumhöhe beträgt jeweils 3,50 m.
Konferenzlevel 2
Mit Ausblick tagen: Auf der obersten Konferenzebene erstreckt sich rund um die Confexhall eine Reihe weiterer Besprechungs- und Konferenzräume. Die Fläche der großen Konferenzräume beträgt rund 200 m², die 8 Besprechungsräume bieten zwischen 60 und 90 m².
Confex punktet mit seiner skalierbaren Größe. Es ist eingebunden in eines der weltweit größten Messegelände. Das Confex kann dadurch jederzeit um zusätzliche Räume, Hallen und Flächen ergänzt werden – für eine maximal flexible Kapazitätsplanung.
Das prämierte Digital Signage ist ein Orientierungs- und Informationssystem mit hochattraktiven Inszenierungsmöglichkeiten in High-End-Qualität.
Das flexible Informationssystem vereint Wegeführung, Infotainment und Advertising. Situationsgenau und flexibel werden ausstellende Unternehmen, Gäste und Teilnehmende durch das Confex geführt und gelangen so schnell an ihr Ziel. Hinzu kommen Veranstaltungshinweise, Wetter-, Verkehrs- und Bahnauskunft, Animationen, Raumpläne, großformatige Werbeflächen und vieles mehr.
Leistungsstarke Netze im Messegelände garantieren eine Fülle an Zukunftsoptionen – 5G-Technologie, Indoor-Navigation und Smart Venues sind einige davon. Hinzu kommen viele bedarfsgerechte digitale Service-Angebote.
Die Voraussetzungen sind geschaffen. Mit einem eigenen hochmodernen flexiblen Greenscreen-Studio – oder der alternativen mobilen Einheit: für Produktionen an jedem Ort zu jeder Zeit innerhalb des Confex.
Damit fallen die Grenzen zwischen analog und digital und alles wird möglich: von der digital übertragenen Pressekonferenz über die Zuschaltung bei Produktpräsentationen am Messestand bis zur vernetzten, hybriden Konferenz.
Koelncongress – die 100-prozentige Tochter der Koelnmesse GmbH – ist Ihr Ansprechpartner zu allen Themen rund um das Confex.
Koelncongress setzt auf passgenaue, hoch individuelle Antworten, um die Kundenanforderungen, -wünsche und -ideen bedarfsgerecht zu bedienen.
Der Vorteil: Profis in der Durchführung von Messen, Kongressen und Events dienen mit hochspezialisiertem Fach- und Branchenwissen Kunden als kreative Out-of-the-Box-Denker, um gemeinsam zukünftige Veranstaltungsformate zu kreieren und erfolgreich umzusetzen.
Telefon: +49 221 821-3080
E-Mail: sales@koelncongress.de
Mehr zu Koelncongress unter
www.koelncongress.de