Lebendig pulsierend, lebensfroh und kosmopolitisch: So präsentiert sich die viertgrößte Stadt Deutschlands. Köln hat eine große Anziehungskraft und sorgt durch seine rheinische Mentalität bei Besuchern für ein rundum sympathisches Lebensgefühl.
In der Stadt leben 1,1 Millionen Menschen, rund 17 Millionen wohnen im Umkreis von 500 Kilometern – eine große Zielgruppe auch für Ihre Veranstaltung.
Köln ist Metropole inmitten von Metropolen: Die Stadt ist Antrieb für Innovationen, Hub für die IT, Motor für die Automobilwirtschaft, Premiumstandort von Biotech, Chemie und Pharma. Außerdem ist die Rheinmetropole Sitz zahlreicher renommierter Unternehmen aus dem Bereich Möbelindustrie, Lebensmittel, Handel, E-Commerce, Dienstleistung und Logistik. Köln ist Gründungsort und Dreh- und Angelpunkt für tausende Unternehmen – von Start-ups über kleine Unternehmen bis zu Weltkonzernen inmitten einer renommierten Medien- und Hochschullandschaft.
Köln ist auch ein herausragender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Zahlreiche Konzerne, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Medien sind hier zu Hause. Mit über 100.000 Studierenden an den 21 staatlichen und privaten Hochschulen ist Köln der drittgrößte Hochschulstandort Deutschlands. Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und bei der European Space Agency werden Astronautinnen und Astronauten auf ihren Weg ins All vorbereitet. Als Medienmetropole beheimatet Köln große Fernsehanstalten wie WDR und RTL, zahlreiche Produktionsfirmen, mehrere Hörfunksender und über 70 Verlage.
Und mitten in Köln das neue Confex. Als Vermarkter des Confex setzt Koelncongress auf Vernetzung und Verknüpfung von Veranstalterinteresse, Wirtschaftsförderung und regionalem Ausbau und bildet die Brücke zwischen Wirtschaftslenkern, Veranstaltern, Besucherinnen und Besuchern.
Ständig am Puls der Zeit und umgeben von innovativen Ideen und Konzepten, verfügt Koelncongress über ein breites Verständnis und viel Know-how beim Aufspüren von Möglichkeiten. Wir bringen Wissen, Ideen und Potentiale zusammen. Als feste Größe am Messestandort Köln sorgen wir für die richtigen Kontakte und Lösungen.
Confex ist angebunden an eines der ambitioniertesten Zukunftsprojekte der Stadt: die MesseCity Köln. In prominenter Lage, direkt zwischen Koelnmesse und ICE-Bahnhof, wächst der neueste Treffpunkt für Menschen aus aller Welt, ein Quartier mit Zukunft.
Büro- und Businessgelände zugleich, mit perfekter Infrastruktur und Verkehrsanbindung, gehört die MesseCity Köln zu den Top-Adressen der Stadt. Die MesseCity Köln lässt Raum für Begegnung und Austausch und sorgt durch die ansässigen Unternehmen und Hotellerie für Internationalität.
Köln ist Weltstadt im Herzen Europas – hier leben und arbeiten über eine Million Menschen aus 184 Nationen in einer bunten Gemeinschaft.
Mit einer Geschichte von mehr als 2.000 Jahren und dem Kölner Dom als UNESCO-Welterbestätte gilt die Stadt am Rhein als eine der führenden Kunst- und Kulturstätten in Europa.
Die Kölner Altstadt, zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten sind Teil des vielfältigen kulturellen Angebots.
Über vier Millionen Menschen aus 200 Nationen besuchen jedes Jahr die rund 80 Messen und Veranstaltungen in der Stadt.
Rund 3.000 Hotelzimmer liegen in nächster Nähe zum Confex. Die große Wirtschaftskraft der Stadt Köln, das zentrale Messegelände mit flexiblem Platzangebot für Messen, Kongresse, Ausstellungen und Events, Parkplätze und Bahnhof, dazwischen die moderne MesseCity – das alles wächst mehr und mehr zu einer modernen, innovativen und profitablen Einheit zusammen. Das Confex schließt nun den Kreis und passt bestens zum attraktivsten innerstädtischen Messeplatz der Welt. In Köln gibt es 280 Hotels mit 33.800 Betten. In der Umgebung von Köln stehen insgesamt 80.000 Betten zur Verfügung.
Nutzen Sie unseren Hotelreservierungs-Service. Wir organisieren und steuern Ihre gesamte Hotelplanung. Unser Hotel-Team verfügt über ein umfangreiches Partner- und Hotelnetzwerk in Köln und im Umland. Sprechen Sie uns einfach an.
Über den ICE-Bahnhof „Köln Messe / Deutz“ ist das Confex direkt an internationale Flughäfen und Verkehrsknotenpunkte angeschlossen. Bequemer geht es nicht. So fahren Sie zum Beispiel mit dem Thalys aus den europäischen Metropolen Brüssel (knapp 2 Stunden) und Paris (3 Stunden) oder mit dem Eurostar und ICE aus London (4 Stunden) nach Köln.
Drei internationale Flughäfen in der Region mit direkter ICE-Verbindung. Entfernungen mit dem Zug:
Zehn Autobahnen laufen in Köln zusammen. Direkt am Confex bieten sechs Parkdecks auf den Dächern der angrenzenden Hallen sowie das neu erbaute Parkhaus insgesamt mehr als 15.000 Parkplätze fußläufig zum Confex. Separate VIP- und Presse-Parkplätze sind selbstverständlich vorhanden.
Tipp: Für eine möglichst staufreie Fahrt bis zu Ihrem Parkplatz steht für Sie die NUNAV Navigations-App kostenfrei zur Verfügung. NUNAV verfügt über Echtzeit-Verkehrsprognosen im Sekundentakt und navigiert kollaborativ. Das heißt: Der Verkehr wird mit Hilfe künstlicher Intelligenz auf das gesamte Straßennetz verteilt und nicht nur auf einige wenige Hauptverkehrsadern. Staus werden vermieden und das System führt Sie direkt zu Ihrem freien Veranstaltungsparkplatz.